Es gibt System-Versions und Baujahrunterschiede.
Alle VBOX VIDEO HD2 Systeme:
Setupsoftware 1.1.6 MacOS (ZIP)
Handbuch Leitspeed Schnellstart (D) (PDF)
Handbuch Vollversion (D)
Handbuch Vollversion (E)
Vorschau-APP (IOS)
Vorschau-APP (Android)
Videosplitter Programm Windows 3.7.2 (ZIP)
Leap Second / UTC Zeit Korrektur
Auswahl: verschiedene Analysesoftwares
Erweiterung Laptimer:
Handbuch OLED Laptimer (D) (alt)
Handbuch OLED Laptimer (E) (neu)
Es ist empfohlen das OLED-Display upzudaten für neue PLT-Funktionen.
Die neue OLED FW 1.14 ist in die VVBHD2 FW integriert. Update-Prozess
VBOX VIDEO HD2 (HDMI) mit Kameratyp RLACS222 bis Modelljahr 2022:
Alte Kamera, blau, bis November 2022
Firmware 1.3.89 (ZIP)
Setupsoftware 1.6.294 Windows (ZIP)
VBOX VIDEO HD2 HDMI NC mit Kameratyp RLACS329 Modelljahr 2023:
Neue Kamera, orange, ab November 2022
Firmware 1.4.85
Setupsoftware 1.6.294 Windows (ZIP)
Ersatzkamera RLACS239 Modelljahr 2023:
Die Kamera (orangene Kennzeichnung und orange Steckertülle) Artikelnummer RLACS329 ist primär für die VBOX VIDEO HD2 Modelljahr 2023 vorgesehen und arbeitet mit geringerem Weitwinkel als die Vorgängerkamera (119 anstatt 160 Grad).
Sie ist aber abwärtskompatibel zu VBOX VIDEO V5 und V6.
Der Systemtyp der VBOX VIDEO findet sich auf der Typenschild auf der Rückseite oder als "Subtype" in den Einstellungen der Preview-APP.
Um eine Kompatibilität mit der VBOX VIDEO HD2 V5 und V6 zu erreichen muss die VBOX VIDEO dazu die Firmware 1.4.85 verwenden. Das Kamerasetup kann dabei gemischt sein, dh. eine alte und eine neue Kamera dürfen angeschlossen sein. Es ist empfohlen die neueste Setupsoftware 1.6.294 zum Scene-Design zu verwenden.
Firmware 1.4.85
Setupsoftware 1.6.294 Windows (ZIP)
Eine neue Version der Setupsoftware für MAC OS steht noch nicht zur Verfügung.
Achtung: es sind aufgrund der Chipkrise keine Kameras vom alten Typ mehr als Ersatz-Kameras ab Lager erhältlich. Beschädigte Kameras können aber noch repariert werden. Dazu Kontakt zu LEITSPEED aufnehmen.
Ersatzteile und Zubehör:
VBOX VIDEO HD2 und Zubehör im Shop
Streckendatenbank:
Trackmapdatabase (ZIP)
Das System wird immer mit der aktuellen Streckendatenbank ausgeliefert.
Diese ist auch immer in der aktuellen Firmware hinterlegt.
Da die Datenbank GPS-sensitiv ist, wird ohne GPS-Empfang und/oder >50 km Entfernung von einer Strecke keine Streckenvariante zur Auswahl angeboten.
Achtung: Beim Firmwareupdate auf sichere Stromversorgung achten, beide Kameras müssen mit angesteckt sein. Diese erhalten ebenfalls ein Update. Den Prozess anhand der LED Informationen beobachten. Je nach Update-Stufe kann es bis zu 3 Minuten dauern. Die Scene bleibt im System. Es ist aber empfohlen, die Scene erneut zu installieren.
Wichtige Betriebsinformationen:
Antennenmontage